Die Moritzburger Kuppenlandschaft - einmalig in Mitteleuropa
Sonderheft (1997)
120 Seiten, 14,5 x 20,5 cm
Bastian, O. & Schrack, M. (Hrsg.)
ISBN 3-910018-24-6
Diese Publikation ist als Buch vergriffen. Sie bestellen hier ein Dokument im PDF-Format.
Inhaltsverzeichnis:
O. Bastian
Zum Geleit
M. Schrack
Eröffnung der Fachtagung
R. Koch
Grußwort
O. Bastian
Landschaftsökologische Untersuchungen im Moritzburger Kleinkuppengebiet
A. Timmler
Zur GeoMOrphologie und Geologie der Kuppenlandschaft um Moritzburg
G. Hempel
Waldentwicklung und Jagd im gehölzreichen Offenland nördlich von Dresden
J. Lorenz & A. Scholz
Die Insektenfauna des Bärnsdorf- Volkersdorfer Kleinkuppengebietes
M. Schrack
Ornithologische und herpethologische Bewertung der kulturhistorisch wertvollen Gefildelandschaft nördlich von Dresden
F. Grossmann
Bergbau kontra Landschaftsschutz- der Buckenberg Volkersdorf im Spannungsfeld des geplanten Gesteinsabbaues
J. Oertner
Die Bewahrung der Moritzburger Kleinkuppenlandschaft- eine aktuelle naturschutzpolitische Herausforderung!
Erklärungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Fachtagung
M. Schrack
Schlußwort
H. Uhlich & M. Schrack
Vorstellungen des Exkursionsraumes " Marsdorfer Kleinkuppengebiet "
B. Tegegn
Die Kleinnager des Volkersdorfer Kleinkuppengebietes
H. Günter & R. Schrack
Der Buckenberg Volkersdorf- landeskundliche ornithologische und herpetologische Bedeutung
H. Regge
Moritzburger Kuppen- und Teichlandschaft- beliebtes Ausflugsziel für den Dresdner Kneipp- Verein
J. Schmimkat & M. Schrack
NABU- Weißstorchprojekt " Sohlwiesen Großdittmannsdorf "