Inhaltsverzeichnis:
Mannsfeld, K.
Die westlausitzer Landschaft als Forschungsgegenstand der Geographie
Hardtke, H.-J.
Die Wassernuß (trapa natans) im Elbhügelland und in der Westlausitz
Kubasch, H.
Die Säugetierarten im Naturschutzgebiet Tiefental bei Königsbrück
Freund, W.
Die Ausbreitung des Seeadlers (Haliaeectus albicilla L.) im Bezirk Dresden
Gleichner, W. & Engler, G.
Zur Besiedelung des Kreises Kamenz durch Rotmilan (Milvis milvus L.)
Reusse, P.
Vom Horsten des Graureihers (Ardea c. cinera L.) in der Westlausitz
Hiebsch, H.
Zur Spinnenfauna des Naturschutzgebietes " Calauer Wiesenteiche"
Vogel, J.
Ökofaunistische Untersuchungen an der Kurzflügelerfauna (Coleoptera, Staphylindae) des NSG " Caßlauer Wiesenteiche", Kreis Bautzen
Zeissler, H.
Schnecken vom Hochstein bei Rauschwitz
Pfützner, W.
Haselmäuse im Hohwald
Kubasch, H,
Marderhunde in der Westlausitz