Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz
Heft 31 (2013)108 Seiten, 14,8 x 21 cm
ISBN 978-3-910018-64-8
Preis 5,00 EUR
Inhaltsverzeichnis:
Frehse, D.
Die Fünfeckäxte aus dem Gebiet der heutigen sächsischen Oberlausitz
Volkmann, A.
Spätgermanische Funde vom altslawischen Burgwall bei Kopschin (Lkr. Bautzen)
Schneider, W.
Zur Paläobotanik des Tertiärs von Piskowitz bei Kamenz – Teil 3: Graminophyllum wagneri morphospec. nov. – ein Gras im Schwingmoor
Rode, H.
Beobachtungen zur Wirbeltierfauna eines bachbegleitenden Hangwaldes nördlich der Dresdner Heide
Rode, H.
Ergänzende Erhebungen im Jahre 2012 zur Revierkartierung einer Brutvogelgemeinschaft über zwei Jahrzehnte in einem Hangwald nördlich der Dresdner Heide
Augst, U.
Vergleichende Untersuchungen zur Nahrungsökologie des Waldkauzes (Strix aluco) im Elbsandsteingebirge – Veränderungen in der Kleinsäugerfauna des Elbsandsteingebirges, nachgewiesen an Hand ernährungsbiologischer Forschung am Waldkauz
Stefen, C.
Zur Kraniometrie der Waldspitzmaus (Sorex araneus L., 1758) aus Sachsen und Brandenburg
Kneis, P.
Zwanzig Jahre Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide: Bibliografie eines Wildnisgebietes in Sachsen
Neumann, J.
Zeitreise 6: Gibst du mir, geb ich Dir – ARTHUR SCHLECHTER zum Gedenken