Waldmoore und Moorwälder in der Radeburger und Laußnitzer Heide
Tagungsband zur Fachtagung am 9.Mai 1998 im Landhaus Marsdorf, Landkreise Kamenz und Meißen
Sonderheft (1999)
176 Seiten, 14,5 x 20,5 cm
Schrack, M.(Hrsg.)
ISBN 978-3-910018-27-3
Inhaltsverzeichnis:
M. Schrack
Eröffnung der Fachtagung
R. Koch
Grußwort
M. Schrack
Gefährdung und Schutz der Moorwälder und Waldmoore bei Medingen und Großdittmannsdorf
D. Wendel
Schutz und Erhalt natrunaher Wälder in der Radeburger und Laußnitzer Heide
H. Uhlich
Die Pflanzengesellschaften der Naturschutzgebiete "Moorwald am Pechfluß bei Medingen" und "Waldmoore bei Großdittmannsdorf"
M. Schrack
Ergebnisse der Erfassung der Wirbeltierfauna in Waldmooren und Moorwälder bei Medingen und Großdittmannsdorf
E. Barth
Waldentwicklung, Jagdausübung und Naturschutzaufgaben des Forstamtes Laußnitz zur Erhaltung artenreicher Moore
F. Edom
Notwendigkeit des Schutzes und Gefährdungspotential für waldumgebene Kleinmoore aus hydrologischer und Moorkundlicher Sicht
M. Schrack & s. Heise
Zoogeographische und ökologische Analyse der Libellenfauna der Waldmoore in der Radeberger und Laußnitzer Heide bei Großdittmannsdorf und Medingen
M. Schrack
Schlußwort
M. Schrack & A. Schubert
Die Waldmoore bei Großdittmannsdorf- eine Kostbarkeit der Radeburger und Laußnitzer Heide
J. Kocka, H. Oertel & M. Schrack
Die Erhaltung der Waldmoore und Moorwälder am Pechfluß bei Medingen - Ausdruck der ökologischen Sachkompetenz und Verantwortung der Entscheidungsträger über den großräumigen Kiesabbau!
F. Edom & P. Zinke
Zur Hydrogenese einiger Moore in den NSG " Waldmoore bei Großdittmannsdorf" und "Moorwald am Pechfluß bei Medingen"
D. Ahrens, O. Jäger & S. Fabrizi
Ökofaunitische Untersuchungen an der Wasserkäferfauna zweier Waldmoore in der Laußnitzer Heide ( Sachsen)
( Coleoptera, Hydradephaga, Hydrophiloidea)
N. Döring
Zur Wald- und Forstgeschichte der NSG " Waldmoore bei Großdittmannsdorf" und " Moorwald am Pechfluß bei Medingen"