Antike
JOHANNES, HEINRICHS
Zwischen Methodik und Kriminalistik, Teilkomplexe eines Horts römischer Denare des 1. und 2. Jh. aus Schwepnitz, Kr. Kamenz, Westlausitz ............................................................. S. 8
BÄUERLE, JÖRG
Der Hortfund römischer Münzen von Kamenz-Jesau ..... S. 20
KOCH, FRIEDERIKE
Die germanische Besiedlung der Westlausitz im Spiegel der römischen Münzhorte von Kamenz-Jesau und Schwepnitz............. S. 34
Mittelalter
WILHELM, MATTHIAS
Der Kaschwitzer Münzfund und seine Umgebung ......... S. 42
HOLLSTEIN, WILLHELM
Die Brakteatenfunde von Kamenz, Schmochtitz
und Straßgräbchen ................................................. Seite 48
KÖHLER, NORMAN
Brakteatenschalen und Brakteatendosen ................... S. 57
HERRMANN, MATTHIAS
Der Münzfund zu Schwosdorf bei Kamenz, Mai 1934 ... S. 58
Neuzeit
FELLER, NORBERT
Der Münzfund von Hermsdorf .................................. S. 68
BÄUERLE, JÖRG
Der Fund im Kamenzer Rathaus von 1922 ................ S. 74
KRETZSCHMAR, GUNTER
Der Münzfund von Kamenz 1958 ............................ S. 82
FELLER, NORBERT
Der Münzfund von Nucknitz 1934 ........................... S. 88
KRETZSCHMAR, GUNTER
Der Münzfund von Radeberg 1959 ......................... S. 90
KATALOGTEIL:
Schwepnitz - S.98 - 114
Kamenz-Jesau - S.115 - 125
Kaschwitz - S.126 - 128
Kamenz (1910) - S.129 - 134
Schmochtitz - S.135 - 157
Straßgräbchen - S.158 - 163
Schwosdorf - S.164
Hermsdorf - S.165 - 192
Kamenz (1922) - S.193 - 201
Kamenz (1958) - S.202 - 216
Nucknitz - S.217 - 234
Radeberg - S.235 - 237
Kleines Lexikon - S.238 - 239
Abkürzungen - S. 240